Dienstag, 10. Dezember 2013

Helden des Alltags

Bei Roboti werden auch diesen Dienstag wieder die Helden des Alltags ins rechte Licht gerückt. 
Dabei geht es um Dinge, die den Alltag schöner machen oder dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.



Von meinem heutigen Held gibt es viele Tausende. 




 

Sie sind zart aber zu tausenden auch unbarmherzig.
Sie sind winzig und dennoch können sie ganze Länder einhüllen.
Sie sind kalt und doch zaubern sie vielen ein warmes Lächeln ins Gesicht.
Sie sind zerbrechlich und doch taugen sie für wilde Spiele.



Mit ihnen ist der Winter in der Stadt erst erträglich. Sie überdecken alles Graue. 
Die Tage werde heller, das Licht intensiver.






Sie zaubern Wangenrot auf die Gesichter und Kinderaugen strahlen.

Wir hoffen, dass sie bald wiederkommen!


Liebe Grüße!
Bianka

Sonntag, 8. Dezember 2013

Familienkonzerte in der Philharmonie Berlin am 15.12. 2013

Ich freue mir gerade ein Loch in den Bauch! 
Warum?

Weil wir Konzertkarten bekommen haben! 
Und zwar nicht für irgendein Konzert! 
Sondern für DAS FAMILIENKONZERT
In der BERLINER PHILHARMONIE. 






Und das, obwohl es erst so düster aussah und die letzten Karten quasi vor unserer Nase weggeschnappt wurden. 
Eigentlich war es die Nase einer überaus engagierten Erzieherin aus unserer Kita. 
Hier noch einmal ein dickes Dankeschön!

Auch im Online Kartenverkauf war nach 30 Minuten das Konzert völlig ausverkauft.

ABER. Die netten Philharmoniker hatten ein Einsehen und haben spontan einen weiteren Termin am 15.12.2013 um 11:00 für ihr Familienkonzert angesetzt.


Und wir freuen uns. 
Ganz besonders die Kinder. 
Für einige von euch mag das vielleicht absonderlich klingen. 
Aber unsere Kinder MÖGEN klassische Musik. 
Zum Beispiel das Stück "in der Halle des Bergkönigs" aus der Schauspielmusik Per Gynt von Edvard Grieg. 
Da hört man doch förmlich das Getrippel von Zwergenfüßen. 
Was ist der Phantasie der Kinder näher als zauberhafte Zwerge und Elfen in der Welt der Märchen? 






Genau! 
Also gehen wir mit unseren Kindern (4 und 6) ins Familienkonzert! 

Denn:

Unsere Kinder lernen hier auf ungezwungene Art die einzelnen Instrumente und die oft als schwer verschrieene klassische Musik auf spielerische Weise kennen.

Nur live fahren einem die Klänge der einzelnen Instrumente derart unter die Haut und berühren die Seele.

Das Minenspiel und die Dramaturgie der Musiker macht einfach nur Spass, ganz besonders den Kindern, die ALLES mit ganz anderen Augen sehen.

Wo kann man mit kleinen Kindern schon mal ohne schlechtes Gewissen und der Angst, negativ aufzufallen, ins klassische Konzert gehen?

Seit wir Kinder haben, sind unsere Besuche in der Philharmonie an einem Finger abzuzählen. 
(Ja, ich meine einen Finger!)

Die Berliner Philharmonie bietet sowohl von aussen als auch von innen grandiose und spektakuläre Architektur.


... Pädagogisch, spannend, berührend, unkompliziert, selten, ästhetisch, grandios...



Quelle: http://www.berliner-philharmoniker.de


Also! 


Wir freuen uns!

Weitere Familienkonzerte finden wieder ab Januar statt. 
Einfach hier (klick drauf) informieren. 


Viele Liebe Grüße und einen wunderbaren 2. Advent.
 Bianka





Donnerstag, 5. Dezember 2013

Warten auf den Nikolaus


Morgen ist Nikolaustag!






Und unsere Jungs sind so voller Ungeduld, dass sie schon seit einer Woche Schuhe putzen wollen .

Um den Kleinen und Großen das Warten zu verkürzen, 
habe ich mich auf das Malen von Nikolaushäusern besonnen. 

Jetzt wird hier fleissig Eigenheim um Eigenheim produziert. :)

Natürlich muss das Haus vom Nikolaus gezeichnet werden, ohne einmal abzusetzen.

Also so:





Das ist natürlich nur eine von 44 Möglichkeiten. :)


Danach kann man die einzelnen Flächen ausmalen, bekleben oder die Häuschen ausschneiden.

Viel Spass beim Schuhe putzen, Malen und Vorfreuen!





Liebe Grüße.
Bianka

Dienstag, 3. Dezember 2013

Helden des Alltags 12_01/ 13

Und schon wieder ist es Dienstag
und Zeit für die Dinge, die den alltäglichen Trott verschönern.
 (mehr heldenhaftes bei Roboti liebt)

Mein heutiger Held ist eine SIE und etwas verwirrt.
Sollte sie doch schon längst ihren Winterschlaf halten.


Cosmea auf unserem Balkon.


Und blühen... blühen sollte sie jetzt eigentlich überhaupt nicht!

Ist doch schon viiiiiel zu kalt!


Damit ihr mir glaubt: Im Hintergrund seht ihr die Eichenkronen ohne Laub.



Aber was soll ich euch sagen...
Nachdem ich im Frühjahr hoffnungsvoll dem zarten Pflänzchen beim Wachsen zugesehen habe,
im Frühsommer freudig über die zunehmende Größe gestaunt, 
mich im Hochsommer über die noch fehlende Blüte mit dem langen kalten Frühjahr vertröstet, 
im Herbst langsam am Saatgut gezweifelt
 und im Spätherbst enttäuscht das Pflänzchen völlig abgeschrieben habe...





bin ich erstaunt und entzückt über die
 (etwas späte ... murmel, murmel

BLÜTE im WINTER.


Sollte ich vielleicht noch einen Schal und ein Mützchen für die Schöne stricken?  ;)


Liebe Grüße.
Bianka

Sonntag, 1. Dezember 2013

Kinderbauernhof Pinke Panke

Ihr wohnt mit euren Kindern zufällig in und um Berlin? 
Ihr habt keine Lust,
euch mit tausend  Anderen auf die Weihnachtsmärkte der Stadt zu quetschen?







Dann ist vielleicht der Kinderbauernhof Pinke Panke gegenüber dem Bürgerpark Pankow
für euch genau das Richtige!

Am kommenden Sonntag, den 07.12. 2013 von 14 - 18:00 findet hier
 der NIKOLAUSMARKT statt.







Viele Pankower kennen ihn sicher schon.
Für alle jene, die noch nicht da waren, gibt es hier eine Anfahrtskizze







Wir haben hier schon mit unseren Kindern in der Panke gefischt,
die selbstgebauten Holzburgen erklettert,
Esel schreien gehört und leckere Dinge aus dem Lehmbackofen probiert.







Neben den vielfältigen Angeboten,
die ihr auch auf der Homepage des Bauernhofes nachlesen könnt,
zieht uns immer wieder der unkomplizierte Umgang des Teams mit den Gästen
 und vor allem den Kindern an.

Wildromatik in der Großstadt quasi.
Also genau das richtige für mich Landpommeranze und vielleicht auch für euch.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spass beim Entdecken und einen schönen ersten Advent.

Herzlichst. Bianka